Über 160 Jahre Familientradition in Textil & Körperpflege
Seit über 160 Jahren steht der Name Förster für Qualität und Innovation in der Textilherstellung. 1862 gründete die Familie ihre erste Textilfabrik in Sachsen, die bis 1938 auf über 250 Mitarbeiter anwuchs. 1962 kam der Wendepunkt: Die Produktion wurde nach Köln verlegt und der gesamte Maschinenpark modernisiert. Mit der Entwicklung des weltweit ersten Massagehandschuhs unter der Marke riffi begann eine neue Ära, die den Menschen und seine Hautpflege in den Mittelpunkt stellte.
Wellness-Pioniere & nachhaltige Innovation seit 1970
Bereits um 1970 wurde riffi zum globalen Marktführer im Bereich Haut-Massage-Produkte und prägte die aufkommende Wellness-Bewegung entscheidend mit. 2012 folgte die Einführung einer Bio-Massage- und Wellness-Linie, gefertigt aus Materialien aus kontrolliert biologischem Anbau oder sorgfältig ausgewählten Naturfasern. Nachhaltigkeit und Qualität gehen bei riffi Hand in Hand – für Produkte, die Körper und Umwelt gleichermaßen guttun.
Tradition trifft Zukunft – Qualität für deine Hautpflege
Mit über 160 Jahren Erfahrung verbindet riffi Tradition und Innovation. Auf speziell entwickelten Strickmaschinen entstehen bis heute Massageprodukte, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. In einer schnelllebigen Zeit versteht sich das Sortiment von riffi als Einladung zum Innehalten – für Entspannung, Regeneration und bewusste Körperpflege.